
Die erste professionelle Ganzkörper-Kälteanwendung, für die Du nur Deine Hände benötigst, um von den vielfältigen Vorteilen zu profitieren.
Kein Entkleiden, kein Frieren. Sofortige Ergebnisse.
So funktioniert’s:
Was passiert im Körper?
Indem eine "Notlage" simuliert wird, sprich eine rasche Senkung der Körperkerntemperatur, werden verschiedenste Abläufe im Organismus ausgelöst.
Beruhigung des Nervensystems
Durch Kälte kommt es zu einer Ausbalancierung im vegetativen Nervensystem. Der Sympathikus wird vorübergehend aktiviert, während der Parasympathikus langfristig gestärkt wird. Dadurch können körpereigene Selbstheilungskräfte angeregt werden.
Ausschüttung von Endorphinen
Endorphine sind natürliche körpereigene Hormone, die Stress reduzieren, schmerzlindernd wirken und Heilungsprozesse unterstützen. Der Körper produziert Endorphine eigenständig.
Sauerstofftransport
Es ist allgemein bekannt, dass Blut Sauerstoff transportiert. Weniger geläufig, aber genauso bedeutend, ist der Transport von Nährstoffen zu den Zellen.
Was ist ALPHA COOLING®
Die Kälte wird zwar von außen zugeführt, gekühlt wird mit ACP jedoch von innen - da wo die Kälte auch hin soll. Hierfür werden die Hände als Wärmetauscher verwendet.
Zu den größten Wärmetauschern des Körpers gehören die Handflächen. Wir nutzen sie, um zu erreichen, dass gekühltes Blut von dortaus in den Organismus gelangt: Die Körperkerntemperatur wir damit um bis zu 1,5 Grad gesenkt, was mehr als ausreichend ist, um die förderlichen, körpereigenen Prozesse zu aktivieren. Den Kühleffekt über die Handfläche erforschte die Stanford University in einer Studie zur Regeneration und Leistungssteigerung. Damit dies mit ACP umgesetzt werden kann, wird in den Kammern Unterdruck erzeugt. Dadurch bleiben die Kapillaren, Venen und Arterien geöffnet und das kühle Blut kann in den Organismus gelangen und zirkulieren.
Ohne Unterdruck würden sich die Kapillaren durch die Kälte verschließen und das gekühlte Blut würde nicht im Körper zirkulieren (Blutstau). Jeder kennt das Phänomen vom Halten eines Schneeballs in bloßer Hand, verbunden mit einem schmerzhaften Pochen danach. Das durch ACP gekühlte Blut zirkuliert binnen 60 Sekunden durch den gesamten Körper. Entzündungshemmende Prozesse werden angestoßen, die körperliche Belastbarkeit wird gesteigert. Weiterhin findet eine Ausschüttung von Endorphinen und Dopamin statt, körpereigene Botenstoffe werden aktiviert und das sogenannte „Not Immunsystem“ schaltet sich ein.
Schmerzen können gelindert und Verspannungen gelöst werden.
Im Gegensatz zum Eisbad oder der Kryo-Sauna arbeitet ACP von innen nach außen. Der Vorteil: die Temperatur ist von Beginn an dort, wo sie sein soll und muss nicht erst diverse Haut- und Fettschichten durchdringen, weshalb Kältekammern auf etwa -120° Grad Kälte eingestellt werden müssen.
ACP ist hingegen schonend zur Haut mit gerade einmal +4° Grad, die effektiv auf die Handfläche einwirken.
Bekannt aus:
Alpha Cooling®-Kunden sagen:
"Vielversprechend bei Lipödem. Beim Lipödem handelt es sich um eine Fettverteilungsstörung letztlich unbekannter Ursache, die ausschließlich bei Frauen auftritt. Neben dem störenden kosmetischen Bild leiden die betroffenen Frauen häufig unter Schmerzen, die v.a. durch Wasseransammlung im Fettgewebe und dem damit einhergehenden Druck auf Muskeln und Nerven verursacht werden.
Kältetherapie mit ACP zeigt Erfolge bei betroffenen Frauen. Offensichtlich zeigt die moderate Senkung der Körperkerntemperatur Wirkung auf die kleinen Gefäße und regt die Wasserausscheidung an, was die Schmerzen ebenso lindern kann wie eine direkte schmerzstillende Wirkung auf die betroffene Nerven. ACP ist damit eine vielversprechende Anwendung bei dem ansonsten therapeutisch nur schwer zugänglichen Krankheitsbild." - DR. MED. MARTIN OECHLER, STEINBACH
IHRE FRAGEN,
UNSERE ANTWORTEN.
-
Wenn „Kälte“ bei Ihnen angezeigt ist, spüren Sie den Effekt entweder sofort oder innerhalb 1 Stunde. Ein kleiner Teil der Anwender spürt eine Verbesserung erst am nächsten Tag.
-
Die Häufigkeit von Alpha Cooling® kann je nach individuellen Zielen und Anforderungen variieren. Einige Menschen nutzen Alpha Cooling® mehrmals pro Woche, während andere sie seltener nutzen.
Eine mögliche Behandlung innerhalb der ersten 10 Anwendungstermine à 5 x 2 Minuten kann wie folgt aussehen:
1. Woche: 2–3-mal
2. Woche: 2–3-mal
3. Woche: 2-mal
danach: in der Regel machen es die Anwender 1-mal die Woche
-
Da jeder Körper individuell ist, ist auch die Dauer der Schmerzlinderung sehr unterschiedlich. Mehrere Stunden, über Tage bis hin zu Wochen und Monaten sind möglich.
-
Dank der bahnbrechenden Technologie von Alpha Cooling® wird der Stoffwechsel angekurbelt und die Durchblutung optimiert, was zu einer gesteigerten Sauerstoffzufuhr in die Zellen führt. Diese Methode bildet den Einstieg in die Kryotherapie und findet Anwendung bei Verletzungen wie Prellungen, Zerrungen und muskulären Überlastungen. Die Kombination aus Kälte und Unterdruck kann darüber hinaus Schmerzen lindern, Muskelverspannungen mindern und die Regeneration beschleunigen. Das versetzt den Patienten in die Lage, sich schneller zu erholen und zur gewohnten Aktivität zurückzukehren.
-
Nicht im Sinne einer schädlichen Wirkung. Eine Erstverschlimmerung bei etwa 20% der Anwender ist zu beobachten. Wenige Menschen berichten darüber, dass ihnen bis zu 4 Stunden nach der Behandlung kalt ist.
-
aktuelle Erkältung/Grippe
Entzündung der Nieren oder des Nierenbeckens
Schwangerschaft
Überempfindlichkeit gegenüber Kälte
Kälteallergie
Epilepsie
Tiefe Venenthrombosen (bis 6 Monate)
Galerie


